„Immer erreichbar, oft unter Druck – als Führungskraft, Selbständig:e oder Mensch mit viel Verantwortung wird von Ihnen erwartet, dass Sie jederzeit viel Leistung bringen.“

Warum ist Resilienz wichtig?
In einer Arbeitswelt, die nie stillsteht, verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Ständige Erreichbarkeit, der eigene Anspruch, Konflikte im Privatleben, nicht nein sagen können, Stress im Haushalt, Stress bei der Kinderbetreuung, finanzielle Sorgen, Betreuung pflegebedürftiger Personen, Termin- und Leistungsdruck, Digitaler Stress rauben nicht nur Energie, sondern hinterlassen auch das Gefühl, selten wirklich abschalten zu können. Doch genau dieser mentale Overload ist der Moment, in dem eine Veränderung notwendig ist – für Ihre Gesundheit, Ihren Erfolg und Ihr Leben.

Warum mir Resilienz persönlich so wichtig ist? Weil ich in meinem alten Leben als ehrgeizige Führungskraft über zwanzig Jahre die Stresssignale meines Körpers ignorierte, unter starker Migräne litt. Seit meiner Selbstständigkeit lebe ich durch Achtsamkeit und Resilienz ein gesundes und zufriedenes Leben. Dieses Wissen und gesundes Verhalten möchte ich weitergeben, um unsere Welt resilienter und achtsamer zu machen.

Executive FiRE- Resilienz-Coaching für Führungskräfte mit 5 Sessions über 3-6 Monate und Resilienzprofil

Das Executive FiRE-Modell, entwickelt von Leadership Choices, ist ein einzigartiges Instrument zur Steigerung der Resilienz-Effektivität. Mit dem Akronym FiRE, was für „Factors improving Resilience Effectiveness®“ steht, werden die Faktoren betont, die die Widerstandsfähigkeit verbessern. Das Modell ist wie eine Flamme aufgebaut, bestehend aus verschiedenen Sphären, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen.
Das Executive FiRE-Modell umfasst insgesamt acht dieser Sphären, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind. Der Kern der Flamme symbolisiert Faktoren, die schwer zu verändern sind, während die äußeren Schichten willentlich beeinflusst werden können.

Unser Grad an Resilienz wird durch drei verschiedene Konzepte der Persönlichkeitspsychologie bestimmt:
States (aktuelle Lebenszufriedenheit), Traits (unveränderliche Persönlichkeitsmerkmale) und Habits (erlerntes Verhalten- eigene Bewältigungsstrategien).
Diese beeinflussen unser Verhalten.
Anhand des FiRE-Modell Coachings kannst du deine persönliche Resilienz verbessern und deine Selbstwirksamkeit steigern. Dieses Coaching ist präventiv in herausfordernden Zeiten. Dieses Coaching wird meistens von der Unternehmen bezahlt.



Der Executive FiRE Modell mit 8 Sphären. Diese beeinflussen unsere Resilienz.
Wie läuft das individuelle Executive FiRE Coaching ab?

Das Coachingpaket umfasst 5 Coaching-Sessions über einen Zeitraum von 3-6 Monaten.

Vor der ersten Session erhalten Sie einen Zugang zum Executive FiRE Fragebogen und im Anschluss erhalten wir beide Ihre persönliche Auswertung. In den folgenden 5 Coaching-Sessions besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Herausforderungen und Wünsche. Anhand Ihrer Resilienz Bestandsaufnahme lernen Sie Ihre 8 Sphären der Resilienz kennen. Sie erkennen Ihre Schutz- und Risikofaktoren. Wir betrachten deine Werte, Antreiber und Bedürfnisse.

Nach dem Coaching erhalten Sie ein erneutes Resilienzprofil, damit Sie die Veränderung sehen können.


Wozu führt ein Resilienz Coaching?

  • Mehr innere Stärke im Umgang mit Belastungen

  • Emotionale Stabilität und gesunde Abgrenzung

  • Klarheit über persönliche Muster & Antreiber und Bedürfnisse

  • Konkrete Tools für deinen Alltag

  • Stärkung Ihrer Selbstführung & Entscheidungskraft

  • Langfristige Resilienzstrategie für Ihr Leben in mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden

Hallo, ich bin Sonja Albrech
Ich lebe seit 22 Jahren in meiner Wahlheimat Hamburg, bin 47 Jahre alt. Ich kenne den Spagat zwischen beruflichem Erfolg und dem Umgang mit Druck nur zu gut. Als Führungskraft in der Wirtschaft bin ich mitten im Geschehen: Hohe Erwartungen, Druck von allen Seiten und der Anspruch immer top zu performen.

Doch genau diese Erfahrungen haben mich dazu inspiriert, neue Wege zu gehen. Während der Corona-Pause – einem Moment der Reflexion für viele – entschied ich mich, meine persönliche Reise mit einem professionellen Weg zu verbinden: Ich wurde zertifizierte Mindfulness Trainerin für Organisationen und Resilienztrainerin.

Heute unterstütze ich Menschen, ihre innere Stärke zu aktivieren, Resilienz nachhaltig aufzubauen und Achtsamkeit zu kultivieren.

Feedbacks...
  • Anja O.
    Customer Success Manager & Analyst
    Ich kann Sonja als Coach über einen längeren Zeitraum nur empfehlen. Sie kombiniert Achtsamkeit mit (agilem) Management und gibt super nützliche Tools an die Hand! Ihr Executive Coaching hilft mir, meine Selbstführung zu verbessern, Stress bewusster zu managen und im Berufsalltag fokussierter zu agieren. Besonders wertvoll ist für mich die Arbeit mit dem Executive FiRE Index, durch den ich meine individuellen Stressoren erkenne. Mit Sonjas Hilfe lerne ich, meine Resilienz gezielt zu stärken und konkrete Maßnahmen zur Stressbewältigung zu entwickeln, die ich sofort im Alltag umsetze - sehr praxisorientiert. Ihr Resilienztraining richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an alle anderen Personen, die mit hohen Anforderungen und Stress umgehen müssen – sei es im Beruf oder im privaten Umfeld. Da die einzelnen Termine flexibel planbar sind, habe ich genug Zeit, das Erlernte direkt anzuwenden und Schritt für Schritt eine gesunde Balance zwischen Leistung und Wohlbefinden zu finden. Ich kann ihr *Achtsamkeits-Coaching für Führungskräfte und alle, die nachhaltige Veränderung suchen, nur weiterempfehlen!
  • Juliane K.
    Senior Produktmanager, Vice President
    Sonja ist eine tolle inspirierende Trainerin. Ich habe bei ihr im Jahr 2021 während der Pandemie einige virtuelle Achtsamkeitstrainings mitgemacht und kann diese nur empfehlen. Unter ihrer Anleitung habe ich viel über Achtsamkeit im Job erfahren und konnte stressreduzierende Übungen lernen, die ich direkt in meinen Alltag integrieren konnte. Sonja ist ein sehr angenehmer und liebenswerter Mensch. Es war und ist eine Bereicherung für mich, Sonja kennengelernt zu haben.
  • Oliver R.
    Geschäftsführender Gesellschafter Seidemann Web GmbH
    Ihr lernt den achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Euch und Euren Ressourcen, lernt Euch dadurch besser kennen und findet möglicherweise blinde Flecken im Bereich Selbst- und Mitarbeiterführung.
    Weiterhin lernt Ihr die achtsame Kommunikation auch in schwierigen Situationen und geht aus diesen beiden Tagen mit einem Rucksack voller Tools und Übungen, die auch aus Euch eine bessere Führungskraft machen.
    Alles in allem eine runde Sache, die Sonja da perfekt zusammengestellt hat.
  • Stephanie E.
    Head of Marketing
    Ich habe bereits mehrere Coachings bei Sonja gemacht. Von schnell umzusetzenden Tools für den achtsamen (Arbeits-) Alltag, über den Umgang mit stressigen Situationen bis hin zu einer wertschätzenden Hierarchieebene- Sonja hat mir viel wertvolle Inspiration geschenkt. Durch ihre langjährige Erfahrung im Management kennt Sie die Herausforderungen der Praxis bestens. Mich hat jedes Coaching dem Blick für das Wesentliche etwas näher gebracht. Unseren Austausch möchte ich nicht missen!
Häufige Fragen- hier sind die Antworten
Executive FiRE
Certified Practitioner

Sonja Albrech ist Certified Practitioner - Executive FiRE Index 3.0, Resilienz Akademie Sebastian Mauritz
Qualität
Resilienz-Trainerin
Zertifizierte Resilienz-Trainerin nach dem Curriculum der Resilienz-Akademie Göttingen