Ihre Mitarbeitenden sind Ihr wichtigstes Kapital – doch Belastung, Veränderungsdruck, das Weltgeschehen und stressige Phasen fordern zunehmend ihre Widerstandskraft.

Resilienz ist wichtig, weil der Stresslevel steigt. Die TK Stressstudie von 2021 zeigt die Stressfaktoren auf:
  • hohe Ansprüche an sich selbst
  • Konflikte im Privatleben
  • ständige Erreichbarkeit
  • Stress im Verkehr
  • Stress im Haushalt
  • Stress bei Kinderbetreuung
  • finanzielle Sorgen
  • Betreuung pflegebedürftiger Personen
Der DAK Gesundheitsreport 2020 führt folgende Stressfaktoren auf:
  • Multitasking
  • Termin- und Leistungsdruck
  • Unterbrechungen, Störungen
  • emotionale Belastungen
  • Digitaler Stress
  • Erreichbarkeit außerhalb Arbeitszeit

Als Arbeitgeber ist es heute wichtig Menschen auch mental zu unterstützen und Ihnen Tools an die Hand zu geben, um Stress abzubauen.
Ich helfe Unternehmen, die Resilienz ihrer Fach-und Führungskräfte individuell und nachhaltig zu steigern.

Warum mir Resilienz persönlich so wichtig ist? Weil ich in meinem alten Leben als ehrgeizige Führungskraft über zwanzig Jahre die Stresssignale meines Körpers ignorierte, unter starker Migräne litt. Seit meiner Selbstständigkeit lebe ich durch Achtsamkeit und Resilienz ein gesundes und zufriedenes Leben. Dieses Wissen und gesundes Verhalten möchte ich weitergeben, um unsere Welt resilienter und achtsamer zu machen.
Was ist ein Resilienztraining?

Innere Stärke entwickeln - für mehr Gelassenheit, Gesundheit und Handlungskraft.
Ein Resilienztraining stärkt gezielt die psychische Widerstandskraft von Menschen- also die Fähigkeit, mit Herausforderungen, Veränderungen oder Krisen konstruktiv umzugehen, ohne auszubrennen. Dabei geht es nicht um "Höher, schneller, weiter", sondern um einen gesunden, achtsamen und lösungsorientierten Umgang mit Druck und Unsicherheit.

Im Resilienztraining lernen die Teilnehmenden:
  • Was Resilienz eigentlich ist und wie sie individuell und im Team gestärkt werden kann
  • Wie Stress entsteht und wie man ihm wirkungsvoll begegnet
  • Welche persönlichen Schutzfaktoren helfen, stabil und handlungsfähig zu bleiben
  • Wie man mentale Stärke, Selbstwirksamkeit und Flexibilität aufbaut
  • Wie man emotionale Selbstregulation und Achtsamkeit aufbaut
Mein Resilienztraining ist:
  • Aus der Praxis für die Praxis & wissenschaftlich fundiert
  • Interaktiv & erfahrungsorientiert
  • Motivierend und nachhaltig


Maßgeschneidertes Inhouse-Resilienztraining

Diese Kombination schafft nicht nur Erkenntnis, sondern echte Veränderung - spürbar im Berufsalltag.
  • 1. Gründliche Auftragssklärung: Was braucht Ihr Team wirklich?

    Bevor ich ein Training konzipiere, nehme ich mir Zeit für eine fundierte Bedarfsklärung. Wo liegen die aktuellen Herausforderungen, Stressoren oder Konflikte? Welche Zielgruppe soll gestärkt werden? Welche Ziele verfolgen Sie mit dem Resilienztraining - kurzfristig und langfristig. Diese Klärung ist die Basis für eine passgenaue, wirksame Maßnahme.
    01
  • 2. Individuelle Konzeption: Formate, die zu Ihrer Realität passen

    Jedes Unternehmen tickt anders- deshalb entwickle ich flexible Formate, die sich optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren lassen:
    • "Espresso Training" (30-60 Min.) kompakt, fokussiert in Präsenz, Online oder Hybrid. Für Mitarbeitende im Marketing & Sales ist dies zum Vorteil.
    • Halbtages- oder Ganztagestrainings, Zweitägige Intensivformate z.B. als Teamtag oder Führungskräfteworkshop, inkl. Transferphasen und Follow-up
    02
  • 3. Trainingkonzept mit Mindset. Feelset.Toolset und Skillset.

    In jedem Training arbeite ich mit einem bewährten 4-fach-Ansatz, der Kopf, Herz und Handlung miteinander verbindet. Mindset: Welche Haltung stärkt mich im Umgang mit Druck & Wandel?
    Feelset: Wie gehe ich gesund mit Emotionen um?
    Toolset: Welche Werkzeuge helfen mir im Alltag konkret?
    Skillset: Wie trainiere ich Resilienz nachhaltig - alleine und im Team?

    03

Ziel: Gesunde Selbstführung & stabile Teams

Resiliente Menschen sind nicht "unverwundbar"- sie haben Strategien, um mit Rückschlägen, Druck oder Veränderungen gesund und produktiv umzugehen. Genau das vermittle ich in meinen Trainings - individuell abgestimmt auf Ihre Unternehmensrealität und die Herausforderungen Ihrer Mitarbeitenden.
  • Besserer Umgang mit Stress und Druck

  • Verbesserte emotionale Selbstregulation

  • Stärkung der Selbstwirksamkeit, mehr Flexibilität

  • bessere Zusammenarbeit und Konfliktlösung

  • Schwierige Situationen erfolgreich meistern - beruflich und privat profitieren!

  • Stärkung des Teamgeist durch gemeinsamen Austausch und Lernen

Was bedeutet Resilienz?

"Resilienz ist die Fähigkeit sich auf Stress, Herausforderungen und Widrigkeiten vorzubereiten, darauf angemessen zu reagieren und sich davon wieder zu erholen." HeartMath 2018


"Resilienz ist ein Schutzschild in stressigen Phasen und durch die Emotionsregulierung, als Kern der Resilienz, bleiben wir stabil und erreichen einen Wachstumsprozess." Sonja Albrech

Qualität
Resilienztrainerin
Zertifizierte Resilienz-Trainerin nach dem Curriculum der Resilienz-Akademie Göttingen
Feedbacks...
  • Sarah S.
    Designer, Special Connection Studio
    Der 2-Tage Resilienzkurs war ein wirklicher Gamechanger!
    Und ich kann mit vollem Herzen sagen, dass ich mich während des gesamten Kurses sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Die Atmosphäre war sehr einladend und wohlwollend, was mir half, mich schnell zu entspannen und für das Lernen offen zu sein. Sonja Albrech ist zweifellos eine Expertin auf ihrem Gebiet und hat sowohl fundiertes Fachwissen als auch die Fähigkeit, es auf verständliche und interessante Weise zu vermitteln. Ich war beeindruckt von ihrer Fähigkeit, komplexe Konzepte leicht verständlich zu erklären und uns gleichzeitig praktische Übungen anzubieten, um das Gelernte in die Tat umzusetzen.
    Die Gruppengröße war ideal. Gerade der Austausch untereinander war sehr wertvoll. Sonja war immer offen für Fragen und bot individuelle Unterstützung an, wenn wir zusätzliche Anleitung benötigten. Ihre einfühlsame Art und ihr starkes Einfühlungsvermögen haben eine eine sichere Umgebung geschaffen, in der jeder seine Gedanken und Erfahrungen teilen konnte.
    Insgesamt war der Resilienzkurs eine außergewöhnliche Erfahrung, die ich jedem empfehlen würde. Ich fühlte mich nicht nur gut aufgehoben, sondern habe auch wertvolles Fachwissen und tolle Übungen an die Hand bekommen, um besser mit schwierigen Situationen und Krisen umzugehen. Danke Sonja auch für das tolle Workbook!
  • Oliver R.
    Geschäftsführender Gesellschafter
    Sonja bietet mit ihren Seminaren die Grundlage dessen, was an moderner Führung und Selbstfürsorge heutzutage sowohl für Individuen als auch für Teams dringend notwendig ist. Sie schafft es dabei, immer wieder neue Impulse zum Thema Achtsamkeit zu geben. Das tut sie auf eine sehr professionelle Art und Weise und man merkt, dass sie es gewohnt ist, im Businesskontext zu interagieren. Die von ihr dabei zur Verfügung gestellten Materialien (Workbooks) sind äusserst ansprechend gestaltet und bieten auch im Nachgang immer wieder die Möglichkeit zur Reflektion. Die Seminare sind hervorragend vorbereitet und Sonja ist in der Lage durch reduzierte Gruppengrößen auf die Belange jedes einzelnen einzugehen, was ich als sehr besonders empfinde.
  • Stefanie B.
    Anwältin
    Das Resilienztraining ist absolut empfehlenswert! Durch die kleine Gruppe ist es möglich, jede/m Teilnehmer/in gerecht zu werden und ein intensives Gruppenerlebnis zu ermöglichen. Es werden viele Achtsamkeitsübungen vorgestellt und das Training hilft, auch im Alltag eine Stressreduzierung zu finden.