Die Online-Resilience-Learning Journey

In 6 Modulen lernen Mitarbeitende Burnout-Prävention, Stresskompetenz und wo sie Energie verlieren. Ihr Online Kompakttraining für hybride Teams. So bleiben Ihre Mitarbeitenden auch in Hochphasen leistungsfähig und gesund.





Führungskräfte, Marketing- und Sales-Teams kennen die täglichen Herausforderungen nur zu gut: hoher Druck, ständige Veränderungen und akute Herausforderungen. Ohne Resilienz führen diese Faktoren schnell zu Überlastung und Konflikten. Die Stimmung im Team kippt und die Motivation leidet.


Warum ist Resilienz heute wichtiger denn je?


Pain Points:

  • Schwierige Kundenkommunikation
  • Steigende Erwartungshaltung
  • Dauerhafter Leistungs- und Umsatzdruck
  • Konflikte im Team und hohe Belastung durch knappe Ressourcen

Studien:

Die Studien zeigen schockierende Zahlen: Immer mehr Mitarbeitende fühlen sich von der Arbeit gestresst.

Genau hier setzt das Training an. Was erwartet Mitarbeitende & Führungskräfte?


Die Online-Resilience-Learning Journey besteht aus 6 kompakten Modulen. Praxisnah, interaktiv und direkt auf deren Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Was?
    Impulse & Module, die wirken

    Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich und sofort anwendbar.
    Individuelle Module:
    • Stress-Check & Einführung in die Resilienz
    • Emotionen als Hinweisgeber
    • Werte als Superpower
    • Belastungsfaktoren erkennen
    • Krisenverlauf & Burnout Symptome
    • Stärken stärken & Superkräfte
    01
  • Wie?
    Methoden und Transferaufgaben

    Jede Session verbindet Fallbeispiele aus der Praxis, Reflexion, Dialog über Break-Out Sessions und Mikroübungen. Transferaufgaben und ein Workbook unterstützen nachhaltiges Lernen. Ein Training, dass auf die Kultur, Probleme und Ziele meiner Mitarbeitenden zugeschnitten ist.
    02
  • Wie lange dauert eine Session?

    Das kompakte Onlinetraining dauert 2 Stunden und wird live durchgeführt. Dieses Training passt in jeden noch so vollen Arbeitsalltag.
    03
Wozu führt die
Online-Resilience-Learning Journey?
Ein Programm für zwei Zielgruppen.
  • Meine Führungskräfte ...
    • erkennen die Frühwarnsignale ihrer Mitarbeitenden
    • führen Burnout-Prävention durch
    • bieten ihren Mitarbeitenden optimale Unterstützung
    • erkennen Burnout Symptome rechtzeitig
    • kennen typische Belastungsfaktoren
    • senken psychische Belastungsfaktoren
    • nutzen resiliente Kommunikation
    • legen Wert auf ihre eigene Gesundheit
  • Meine Mitarbeitenden ...
    • erhöhen ihre Stresskompetenz
    • reduzieren Stress um bis zu 60%
    • regulieren ihre Emotionen & nutzen diese als wertvolle Hinweisgeber
    • nutzen ihre Schutzfaktoren aktiv
    • aktivieren ihre Ressourcen & Superkräfte
    • entwickeln Strategien für psychische Widerstandsfähigkeit am Arbeitsplatz
    • stärken ihre Selbstführung & somit die Teamresilienz
    • setzen ihre Werte als Superpower ein
Ihre Trainerin:
Sonja Albrech

  • Zertifizierte Resilienz- und Mindfulness Trainerin für Organisationen
  • 5 Jahren Erfahrung als Trainerin, spezialisiert auf Führungskräfte
  • 20+ Jahre Führungserfahrung im Retail und Marketing
Ich verbinde fundierte Trainingsmethoden mit eigener Führungserfahrung und weiß, wie sich hoher Druck in der Praxis wirklich anfühlt.



Resilienztrainerin IHK, Executive FiRE Practitioner, Mindfulness Trainerin (MIO)
Sonja Albrech ist zertifizierte Resilienz-Trainerin IHK nach dem Curriculum der Resilienz-Akademie Göttingen und Executive FiRE Practitioner und zertifizierte Mindfulness Trainerin für Organisationen (MIO).
Feedbacks
  • Sarah S.
    Designer, Special Connection Studio
    Der Resilienzkurs war ein wirklicher Gamechanger! Und ich kann mit vollem Herzen sagen, dass ich mich während des gesamten Kurses sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Die Atmosphäre war sehr einladend und wohlwollend, was mir half, mich schnell zu entspannen und für das Lernen offen zu sein. Sonja Albrech ist zweifellos eine Expertin auf ihrem Gebiet und hat sowohl fundiertes Fachwissen als auch die Fähigkeit, es auf verständliche und interessante Weise zu vermitteln. Ich war beeindruckt von ihrer Fähigkeit, komplexe Konzepte leicht verständlich zu erklären und uns gleichzeitig praktische Übungen anzubieten.
  • Stefanie B.
    Anwältin
    Das Resilienztraining ist absolut empfehlenswert! Durch die kleine Gruppe ist es möglich, jede/m Teilnehmer/in gerecht zu werden und ein intensives Gruppenerlebnis zu ermöglichen. Es werden viele Achtsamkeitsübungen vorgestellt und das Training hilft, auch im Alltag eine Stressreduzierung zu finden.